Meta
June 2023 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Blogroll
IP info
Programs
Author Archives: Oliver
Signing my code from within a (Windows) VM
My main workstation runs Linux. It has for quite some time now. I had some issues getting 3D acceleration passed through using my AMD GPU and VMware Workstation, but finally got it to work. However, this time it’s about signing … Continue reading
Running IDA 7.x/8.x inside Crossover 21/22
For a few versions I had issues running IDA Pro in Crossover with IDAPython enabled. Prior to the starting issues, everything worked fine, e.g. in the IDA 6.x version range. Please note that the setup of IDA Pro also succeeded … Continue reading
… eine Impfpflicht einzuführen
Nochmal im direkten Vergleich und knackig zusammengefaßt: 2021-09-06: Die Behauptung, es werde eine Impfflicht geben, ist falsch. 2021-11-17: Die Behauptung, es werde eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 geben, ist falsch. 2021-12-01: Außerdem soll neben einrichtungsbezogenen Impfpflichten auch eine zeitnahe Entscheidung … Continue reading
Niemand hat die Absicht …
Die Halbwertszeit von Politikerversprechen schrumpft schnell. Aktuelle Sprachregelung (Stand 2021-12-01) zum Thema allgemeine Impfpflicht: Es gibt keine allgemeine Impfpflicht. Die Impfung gegen das Coronavirus ist freiwillig. Aufgrund der Lage in der 4. Welle, der beklagenswert hohen Zahlen bei Neuerkrankungen und … Continue reading
Changing local Git clone from master to main
I never understood why Git chose master as the default branch name, MAIN in CVS seemed more sensible, but perhaps Torvald’s animosity towards CVS and SVN plays a role. Presumably trunk in SVN is a reference to the tree-like structure, … Continue reading
Transition
After more than 17 years — it all started in April 2004 — I am no longer hosting the UltraVNC forum. To the users the only very visible recent change may have been that forum.ultravnc.net now forwards to forum.uvnc.com. The … Continue reading
Gefälligkeitssatire
… anders kann man diverse sogenannte “Satire”-Formate im deutschen Fernsehen mittlerweile nicht mehr nennen. Dazu gehören ganz offenbar extra3 und die heute-show. Zwar gibt es auch hier hin und wieder satirische Elemente, aber zu häufig wird in einer Form zugespitzt, … Continue reading
Mea culpa, Herr Söder
Da habe ich vor der Wahl noch gemeint, sie faselten von einem Linksrutsch und schwups, behielten Sie recht. Die Partei “Die Linke” ist so stark abgerutscht wie nicht einmal ich es vermutet hätte. Aber auch Sie sind ja mittlerweile so … Continue reading
Posted in DE, Gedanken, Meinung, Wertewesten
Tagged Demokratieverständnis, Wertewesten
Leave a comment
In Sachen Corona-Maßnahmen
Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die … Continue reading
Ach Gottchen
🎶 “Ich glaub es geht schon wieder los … das darf doch wohl nicht waaaaahr sein” 🎶 Kaum sind die Wahllokale geschlossen, können sich die Spitzenpolitiker nicht schnell genug entblöden die ihnen genehme Lesart in das — zu diesem Zeitpunkt … Continue reading
Posted in DE, Gedanken, Ich, der Zyniker, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratieverständnis
Leave a comment
Wahlpflicht und demokratische Frühbildung
Aus Versehen schaute ich eine Sendung des BR — selber schuld, ich weiß! — mit dem Titel “Nichtwähler – Frustriert, verbittert, abgehängt?”. Nun, ich bezahle den Schmarrn mit, also darf ich mich auch entscheiden ihn zu gucken, auch wenn es … Continue reading
Posted in DE, Gedanken, Ich, der Zyniker, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratie, Demokratieverständnis, Wertewesten
Leave a comment
Die Qual mit der Wahl
Bei der sogenannten “Schlussrunde” in der ARD durften zwei Journalistendarsteller — Theo Koll vom ZDF und Tina Hassel, Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios, — sieben der dreiundfünfzig antretenden Parteien abermals zu Wort kommen lassen. Hauptsächlich handelte es sich dann auch um Phrasendrescherei … Continue reading
ZDF-Phrasenschmiede
Den Titel kann man ruhig im (nicht-gegenderten) Doppelsinn verstehen. Wenn Claus Kleber bezüglich Olaf Scholz von einer “hochnotpeinlichen Befragung” redet, stellt er sich dabei eine wirklich extrem peinliche Befragung und einen Finanzminister mit tiefroten Ohren1 vor, oder daß die Abgeordneten … Continue reading
Corona Pass
As could already be seen in other EU countries the restrictions are getting more and more ridiculous. The pressure for unvaccinated people is mounting. This account of a Lithuanian man shows the absurdity of the rules once again and how … Continue reading
Ich warte ja noch immer drauf …
… daß sich der Lachet die Maske vom Gesicht reißt und uns Hape Kerkeling entgegenschaut und erklärt er macht jetzt Kanzler. So verschmitzt und unsympathisch wie Lachet immer wieder in Momenten des Triells lachte in denen er offenbar genug Selbstreflexion … Continue reading
Posted in DE, Ich, der Zyniker, Meinung, Wertewesten
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratieverständnis
Leave a comment
CDU/CSU
Es gibt immer was zu tun: jippiejaja-jippie-jippie-yeah! 🤫 In den letzten 40 Jahren war die NSDAP-Nachfolgepartei und deren Schwester in 32 Jahren an der Regierung beteiligt … nicht dem Lachet sagen! 🤭
Geldwäche-Lachet!
Putzig wie sich Lachet als Vorsitzender einer NSDAP-Nachfolgepartei im Triell über die Durchsuchung der Staatsanwaltschaft im Finanzministerium der wandelnden Erinnerungslücke Scholz echauffierte. Wenn die Durchsuchung nicht dem Finanzministerium selbst galt, dann entspricht die Durchsuchung jener bei einem Hoster, bei dem … Continue reading
Posted in DE, Ich, der Zyniker, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratieverständnis
5 Comments
Ich fühle mich getriggert
In der ZDF-Sendung “Schlagabtausch Vierkrampf” kommen vier Parteien zu Wort. Laut dem Moderatoren, Matthias Fornoff, innerhalb der ersten zweiten Minuten sind dies die anderen im Bundestag vertretenen Parteien. Sie erleben den Meinungsstreit der anderen im Bundestag vertretenen Parteien, die keinen … Continue reading
Posted in DE, Gedanken, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratieverständnis
Leave a comment
Peinlichkeit des Genderns
Nachdem sie bereits bei extra3 in kurzen Segmenten Kommentatoren aus den asozialen Netzwerken in Form von Gedichten antworten durfte, hat Sarah Bosetti nun offenbar eine eigene kleine Sendung. Vermutlich habe ich die ersten beiden Staffeln nur nicht mitbekommen — von … Continue reading
Posted in DE, Gedanken, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratieverständnis
Leave a comment
Laschet und Gedöns
“Laschet, laß et!” möchte man ihm zurufen. Ich hatte mich Anfang des Jahres schon einmal zu dem Thema geäußert. Aber Schlafpille und wandelnde Erinnerungslücke Olaf Scholz ist auch nicht besser. Bliebe noch Frau Baerbock, die zwar aus der Gruppe am … Continue reading
Posted in DE, Ich, der Zyniker, Meinung
Tagged Bundestagswahl, Bundestagswahl 2021, Demokratie, Demokratieverständnis, Wertewesten
3 Comments