Als Brandenburger Schüler kam ich Mitte der 1990er in den Genuß des Modellversuches “LER-Unterricht” – LER steht für Lebensgestaltung, Ethik, Religion. Schon damals heulten die christlichen Kirchen auf, weil den Schülern ein Unterricht angeboten wurde, in dem verschiedene Religionen und eben nicht allein die christliche besprochen wurde. Schlimmer noch, wir verglichen sogar die verschiedenen Religionen, dank unserer LER-Lehrer. Das wird wohl nicht überall so der Fall gewesen sein.
Aktuell flammt in Berlin die Debatte über einen ähnlichen Unterricht, den Ethikunterricht, hoch. Die christlichen Kirchen können es nicht ertragen, daß in angestammten Gefilden andere Religionen unter ihren (potentiellen) “Schäflein” wildern. Daß das wenig christlich ist, muß nicht erwähnt werden. Im Konkurrenzkampf der Religionen ist für Nächstenliebe kein Platz. Ganz schlimm wird es dann, wenn diese Kirchen mit Sprüchen ala “Werte brauchen Gott” werben. Continue reading →