Lalalalala, Lalalalala, Lalalalaleck-T mich, T-Com!

Lieber Monopolist,

deine “Lalalalala”-Werbung ist nicht nur um Längen bescheuerter als die vorherige TV-Werbung, sie ist auch einfach nicht lustig. Als Bewohner eines glasfaserverseuchten Gebietes kannst du mir nämlich soviel Werbung aufs Auge drücken wie du willst – solange du die Produkte nicht auch in meiner Gegend anbietest wird es dir keiner abkaufen, so oder so.

Ich bin dir auch sehr dankbar, daß deine Kundenberater so gut geschult sind, daß wir erst drei Monate nachdem man uns einen Vertrag angedreht hatte in einem Brief von deiner Kundenabteilung mitgeteilt bekamen, daß schon im März 2008 ISDN – ja lieber Leser, nicht DSL, ADSL oder sonstwas, sondern ISDN – bei uns verfügbar sein wird. Continue reading

Posted in DE, Ich, der Zyniker | 1 Comment

Still alive …

During the last weekend I was sick with high fever, headache and other not so nice symptoms. Feeling better already, going to resume writing here. Stay tuned …

// Oliver

Posted in /dev/null | Leave a comment

That’s it …

Starting today, I am finally no more an employee of Lavasoft. This is a good and final answer to my question raised during the long period of uncertainty caused by Ms. X (see the linked article). If someone is interested, the person I am referring to by the handle “Ms. X” is no one else but the current CEO of Lavasoft.

I am glad to be released now, while I was relieved from working duties already since May. Now I just have to see the outcome of the trial against Lavasoft and hope for the best.

// Oliver

Posted in EN, Lava-watch | 2 Comments

Choreographie des Krieges?

Ist schonmal jemandem aufgefallen, daß das Angebot einer Fernsehdebatte zusammen mit Bush junior vor wenigen Jahren schon einmal von einem Despoten der Region gemacht wurde? Das Land dieses Despoten wurde dann von den USA kurz darauf überfallen und ist nun im Zustand eines Bürgerkrieges gefangen, von der aus den USA eingeführten Demokratie, Freiheit und so weiter keine Spur …

Es gibt weitere Gemeinsamkeiten: die beiden Ländernamen trennt nur ein unterschiedlicher Buchstabe (und dabei nur drei Stellen im Alphabet), sie haben eine gemeinsame Grenze und die religiöse Mehrheit besteht in beiden Ländern aus Schiiten. Was will man mehr … wäre doch Grund genug das Land anzugreifen, oder Schorsch? Achja, Öl gibt’s da auch … Continue reading

Posted in DE, Gedanken | Leave a comment

Spammers stupid like toast bread

Obviously spammers try to get the biggest effect without caring for success. This is why greylisting works so great, I think.

I still get daily requests to the sendmail CGI script which is no more vulnerable and turns down all exploit requests in the first check. I rarely see a message which gets to the second check and is illegitimate. Funny, huh? Looks like the spammers are not smart enough to see there is no success anymore. If I was a spammer, I’d always include one mail address as recipient to check for my success rate and “assess” the different paths of spitting out my garbage to the world.

It has been over a week now that I patched the security hole …

// Oliver

Posted in EN, IT Security | Leave a comment

Interesting new forensic tool

Today the Software Engineering Institute of the Carnegie Mellon University (CMU) announced a new tool named LiveView on the forensics mailing list at security focus.

This tools looks really promising in that it claims to provide a way to create a VMWare image from a physical disk or raw disk image (e.g. created with DD). Such a tool will allow security researchers to inspect an infected machine without having to be at the site of the incident. Although CMU introduced the tool to forensics specialists, it can be used in various ways apart from the main objective. Such a tool should have been published long ago by the VM vendors. Thank CERT and CMU we now have this tool to aid in different ways during an investigation of malware targets.

Check it out!

// Oliver

Posted in EN, IT Security | 1 Comment

Internetspam nun endlich auch per Briefpost

Postwurfsendungen “An alle Haushalte” mit Werbeinhalt sind uns wohlbekannt. Auch die üblichen wöchentlichen Werbeblättchen der lokalen Supermärkte sind bekannt und teils beliebt, weil man so gezielter einkaufen könne.

Heute nun, erreichte mich ein Brief von сasino-сlub.соm, in dem deren Produkte beworben wurden. Keine Email, sondern direkt ein Brief in der Post. Das erscheint mir reichlich seltsam, weil ich im Internet sehr vorsichtig bin und meist nur falsche Daten weitergebe, es sei denn es handelt sich um einen Vertrag (z.B. bei einem Kauf). Da stellt sich mir doch die Frage, wie die an meine Adresse gekommen sind?! Continue reading

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

Die Offline-Zeit

Einige meiner Leser werden’s gemerkt haben, es gab heute am Abend eine Zeit in der der Blog offline war. Deswegen hier eine kurze Erklärung dafür. Ich hatte zuvor eine der 2.1er Nightly-Builds in Benutzung und habe nun wieder zurück auf den aktuellen Release umgestellt. Weil das einige händische Schritte beinhaltete, hat es etwas länger gedauert.

‘tschuldigung dafür 😉

// Oliver

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

The offline time …

Some of my readers may have recognized the offline time during the evening (CET+DST), so here comes a brief explanation for it. I had previously installed one of the 2.1 nightlies of WordPress and was just “downgrading” back to the current official release, because I did not like the way everything was handled in the newer version. Downgrading consisted of many manual steps, therefore the relatively long offline time.

Sorry for that 😉

// Oliver

Posted in /dev/null, EN | Leave a comment

Wird die GdP eine verfassungsfeindliche Organisation?

Wenn, wie Heise zitiert, die Gewerkschaft der Polizei (GdP), vertreten durch ihren Vorsitzenden Konrad Freiberg, beklagt “Offenbar muss es bei uns erst Terroropfer geben, bevor unsere Politiker es wagen, die sicherlich nicht angenehmen Konsequenzen aus der Bedrohungslage in Deutschland zu ziehen.”, was einer Forderung nach Einschränkung von verfassungsmäßig garantierten Bürgerrechten (bspw. Privatsphäre, Religionsfreiheit in Hinsicht auf die Antiterror-Datei) gleichkommt, hieße das nicht auch, daß der deutsche Verfassungsschutz auf diese Organisation ein Auge werfen müßte? Gleiches gälte natürlich auch für die amoklaufenden Politiker ala Schäuble, Beckstein, Stoiber und Schily, welche immer neue immer schärfere Gesetze und Einschränkungen unserer Bürgerrechte fordern aber ja dank GG eine gewisse Narrenfreiheit für sich reklamieren dürfen. Continue reading

Posted in Ich, der Zyniker | 3 Comments

Ich habe Leser unter den GMX-Technikern!

Anders kann man es fast nicht erklären, daß nun plötzlich die Sortierung in den Dropdown-Listen zur Wahl des Zielordners beim Verschieben und anderen Aktionen ebenfalls wieder angepaßt wurde. Der Laie staunt und der Profi wundert sich. Es geht also doch …

Danke!

// Oliver

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

Spammers not welcome (2nd part)

Today my logs showed how exactly the spammers exploited the old script. I do not log the mail body, but only sender, recipient and subject, but that’s enough to show the used pattern. In fact the subject variable was used, but different from what I expected. Continue reading

Posted in EN, IT Security, Programming | Leave a comment

More about MACkerer2

Lately I wrote an article covering one use of MACkerer2. The described scenario is basically this:

  • You have a subnet or otherwise limited number of IP addresses for one scope
  • A virtually unlimited number of machines is supposed to share the limited number of IP addresses (of course never simultaneously)
  • The MS DHCP server has no solution for this, neither on Windows 2000 nor Windows 2003 Server. However, I heard this will somehow be handled by Longhorn

This is obviously a problem, but MACkerer2 comes in handy and solves it. Continue reading

Posted in EN, IT Security, Programming | Leave a comment

Spammers not welcome!

Inspecting my logs recently, I found that there were some strange requests to my Postfix mail server from user www-data. Now any sysadmin could tell you what www-data means but this does not really explain where exactly the requests came from. So I just copied the log files for my mail server and all the websites I run and grep’ed the relevant log entries to match the requests to Postfix with requests to Apache. Although I had first argued it might be one of the scripts included in the blog, forum and CMS software on my server, it turned out to be the script which is (i.e. was!) used as the backend of my contact form. Continue reading

Posted in EN, IT Security, Programming | 1 Comment

Ostneger halt still

Nachdem der Unterschied zwischen Ost und West bei den Hartz-IV-Bezügen inzwischen ausgemerzt wurde, kommt der Bundestag nun frisch-fröhlich mit seiner Änderung des Entsendegesetzes daher, die einmal mehr die Frage aufwirft, wo denn nun die sogenannte Wiedervereinigung Deutschlands in der Praxis bleibt!

Die “Ossi-Putze” ist demnach ganze 1,51 EUR pro Stunde weniger wert als die “Wessi-Putze”, geht man nach dem Mindestlohn. Hurra Wiedervereinigung. Wenn es bei dieser Geschwindigkeit der Angleichung von Löhnen bleibt – wobei die Preise schon länger angeglichen, ja zum Teil in Ost höher als in West sind – werden wir in fünfzig Jahren noch nicht mit der Wiedervereinigung fertig sein. Continue reading

Posted in Ich, der Zyniker | Leave a comment

AOL changed Active Virus Shield EULA.

According to heise UK, AOL has changed the EULA for the Kaspersky AV rebrand and removed the questionable parts.

This is just meant as an update to the last article about Active Virus Shield.

// Oliver

Posted in IT Security | Leave a comment

Zur Ethikunterricht-Debatte in Berlin

Als Brandenburger Schüler kam ich Mitte der 1990er in den Genuß des Modellversuches “LER-Unterricht” – LER steht für Lebensgestaltung, Ethik, Religion. Schon damals heulten die christlichen Kirchen auf, weil den Schülern ein Unterricht angeboten wurde, in dem verschiedene Religionen und eben nicht allein die christliche besprochen wurde. Schlimmer noch, wir verglichen sogar die verschiedenen Religionen, dank unserer LER-Lehrer. Das wird wohl nicht überall so der Fall gewesen sein.

Aktuell flammt in Berlin die Debatte über einen ähnlichen Unterricht, den Ethikunterricht, hoch. Die christlichen Kirchen können es nicht ertragen, daß in angestammten Gefilden andere Religionen unter ihren (potentiellen) “Schäflein” wildern. Daß das wenig christlich ist, muß nicht erwähnt werden. Im Konkurrenzkampf der Religionen ist für Nächstenliebe kein Platz. Ganz schlimm wird es dann, wenn diese Kirchen mit Sprüchen ala “Werte brauchen Gott” werben. Continue reading

Posted in Ich, der Zyniker | Leave a comment

Habe ich Leser unter den GMX-Technikern?

Heute Abend traf mich fast der Schlag. Die Sortierung der Ordner, die ich – weil sie sich geändert hatte – letztens angeprangert hatte, ist wieder in ihren gewohnten Bahnen. Und das obwohl ich nichtmal eine Supportmail abgeschickt hatte :mrgreen:
Leider ist diese Änderung noch nicht an allen Stellen implementiert, denn bei den Dropdown-Listen zur Auswahl eines Zielordners beim Verschieben gilt noch die geänderte Sortierung, aber es ist doch ein erster Schritt! Continue reading

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

Rauchverbot, wie unfair …

Aktuell wird ja immer öfter über das Rauchverbot gesprochen. Die Geschichte wird dann gern mit Verbraucherschutz verknüpft und sogleich hört man die Gastwirte unseres Landes unter den verbalen Peitschenhieben der Verbraucherschützer aufjaulen.

Ja, es ist schon ein schweres Leben so als Raucher, wenn man von allen anderen diskriminiert wird. Keiner hat die Raucher mehr lieb, wie schrecklich. Während sich die Diskussion um ein Rauchverbot in Deutschlands Kneipen und Restaurants noch entwickelte, weilte ich noch in Schweden. Das ist dieses fortschrittliche Land nördlich von uns, dessen Nationalfarben gelb und blau sind (weshalb es bei Fußballspielen schonmal zu Problemen zwischen ukrainischen und schwedischen Fans kommen soll) und in dem es, na wer rät’s? … ein Rauchverbot in Gasthäusern gibt. Continue reading

Posted in Ich, der Zyniker | 2 Comments

Schärfer geht auch ohne Schily

Mit viel Freude sehe ich die regen Bemühungen unserer sogenannten Volksvertreter – kurz, der Politikerkaste – unsere Bürgerrechte weiter einzuschränken. Es ist schön zu sehen, daß auch eine sogenannte Demokratie (ca. alle 4 Jahre an einem “Wahltag”) gegen Angriffe auf die “freiheitliche Grundordnung” genauso wenig gefeit ist wie ehemals eine Weimarer Republik vor einem Hitler und seinen Schergen. Gut zu sehen, daß gerade die konservativen (also “erhaltenden”) Kräfte sich so sehr bemühen jene Rechte abzuschaffen (sic!), die unsere Vorväter laut ebenjenen angeblich durch hohe Verluste mit der Abschaffung des Nationalsozialismus erreicht hatten. Continue reading

Posted in Ich, der Zyniker | Leave a comment