Deutsche “Volksmusik” im Fitneßstudio

Beim heutigen Besuch hier im Fitneßstudio gab es deutsches Kulturangebot beim Gewichtheben zu geniessen: Rammstein. Mir scheint nach diversen Auslandsreisen, daß Rammstein bei weitem die bekannteste deutsche Band ist, auch wenn ich eher so auf Blind Guardian und andere stehe :mrgreen:

// Oliver

PS: Wenn’s sein muß, höre ich mir aber auch mal gern die Medleys von Rammstein mit Земфира an – die sind eigentlich ganz lustig (vor allem wenn man beide Sprachen hinreichend kennt).

Posted in /dev/null, DE | 1 Comment

Den Namen “Ernst Corinth” kennt man ja …

… als Leser einschlägiger Satirezeitschrifen schon. Seit einiger Zeit hat der gute Mann aber bei TELEPOLIS eine Art wöchentliche Kolumne, wo er zuletzt unter anderem dieses Video verlinkte. Da ich das Video inhaltlich sehr ansprechend finde, wollte ich es hier auch mal verlinken 😉

// Oliver

Posted in DE, Gedanken | Leave a comment

Es gibt bekanntlich Essen auf Rädern …

… soeben habe ich aber im Heise-Forum einen neuen Begriff kennengelernt. “Erich Mielke auf Rädern” – wer mag damit wohl nur gemeint sein? :mrgreen:

// Oliver

Posted in DE, Ich, der Zyniker | Leave a comment

Habe soeben mein Schlafzimmer “abgedichtet”

Dem Rat meines Chefs Friðrik folgend, habe ich soeben mein Schlafzimmer halbwegs lichtdicht bekommen, indem ich das Fenster mit Aluminiumfolie “abgedichtet” habe. Kommende Nacht werde ich erstmal sehen wie haltbar diese Lösung ist und ob es wirklich so gut hilft. Falls ihr es nicht wißt, in Island gibt es die sog. Mitternachtssonne. Obwohl das auf der Hauptinsel keine echte Mitternachtssonne ist, weil die Isländer ein wenig mit der Zeitzone geschummelt haben, wird es seit einigen Wochen nachts schon nicht mehr richtig dunkel (und das ohnehin schon sehr spät und nicht für sehr lange). Meine Vorhänge sind zwar relativ lichtdicht, was aber nicht viel hilft, weil an den Seiten Licht ins Zimmer dringen kann. Daher diese verschärfte Maßnahme.

Apropos “verschärfte Maßnahmen” – bin mal gespannt was man sich in Sachen G8-Gipfel noch so alles einfallen läßt um dem Vorwurf des russischen Präsidenten auch gerecht zu werden.

// Oliver

Posted in /dev/null, DE, Island/Iceland/Ísland | 5 Comments

Ein bemerkenswertes Zitat

Die deutsche Einheit wäre nie zu Stande gekommen, wenn die Stasi-Leute die Demonstranten in Ost-Berlin, in Leipzig und in Dresden überall so eingeschüchtert und behindert hätten, wie das heute mit den Demonstranten vor Heiligendamm passiert.
Heiner Geißler (Quelle hier)

Da hat sich der Herr Geißler aber die GdP zum Feind gemacht. Solche politisch unkorrekten Vergleiche darf man doch nicht einfach gebrauchen! Das wäre ja so, wie wenn jemand Hitler und Bush (jr) vergleichen würde – einfach undenkbar, Meinungsfreiheit hin oder her.

// Oliver

Posted in DE, Gedanken, Ich, der Zyniker | Leave a comment

Ich liebe diesen Umtauschsatz!

Aktuell kann man mit Isländischen Kronen ziemlich preiswert Angebote einkaufen, die in US-Dollar ausgepreist sind. Habe ich doch gleich mal genutzt. Da liebe ich mir doch das Internet und herunterladbare Software. Kein Ärger und Extrakosten durch den Zoll :mrgreen:

// Oliver

Posted in /dev/null, DE, Gedanken, Island/Iceland/Ísland | Leave a comment

Wenn ich russischer Präsident wäre, …

… würde ich eine Internetblockade gegen Estland starten. Selbstverständlich von mir persönlich koordiniert, wozu ich dann auch meinen eigenen Rechner benutzen würde um klarzustellen, daß es eine Botschaft von mir … bzw. dem Kreml ist.

Alles klar? :mrgreen:

// Oliver

Posted in DE, Gedanken | Leave a comment

DDKBUILD.CMD getting closer to Gold

After a bug report which turned out to be a false alarm, I have only clarified some stuff in the help output and in the comments of the code. Furthermore one line of code saw some change, which doesn’t have any influence on the logics whatsoever. So it’s fully up to you to update to this version or not.

Find the downloads as usual on the DDKWizard homepage.

BTW: Don’t miss the RSS feed on the DDKWizard website. It is exclusively for DDKWizard and DDKBUILD (so no noise of my regular blog ;)).

// Oliver

Posted in DDKWizard/DDKBUILD, EN, Programming | Leave a comment

RSS feed for DDKWizard and DDKBUILD!

Today I set up an RSS feed for DDKWizard and DDKBUILD under this URL. If you are interested in either of these tools, please feel free to subscribe and get automatic notifications about updates within your favorite feed reader.

// Oliver

Posted in DDKWizard/DDKBUILD, EN, Programming, Software | Leave a comment

Collecting swear words …

… please send them to web@lavasoft.com … and keep the Ad-Aware 20067 betas in mind. Oh, four-letter swear words only, please :mrgreen:

// Oliver

PS: They really asked for it, just in case you wonder. Screenshot available as always 😉

Posted in EN, Lava-watch | Leave a comment

Oh wie “schön” – Sonnenuntergang mit Schnee im Mai

Die Sonne – die man im Grunde heute nur vor um 6:00 und nach um 20:00 zu Gesicht bekommen hat – verabschiedet sich so langsam und es hat gerade begonnen zu schneien. Die letzte Nacht habe ich mit Freunden auf dem Land verbracht und da waren es minus fünf Grad Celsius nach Mitternacht. Vielleicht ist’s morgen ja alles wiedermal zugeschneit? 😉

// Oliver

Posted in DE, Island/Iceland/Ísland | 2 Comments

Ohne Krieg ist’s wie ohne Spielzeuge

Без войны, как без игрушки,
Дня прожить не хочешь.
Погибают солдатушки,
А ты все хохочешь…
Разиным окучена,
Ленином приручена,
Сталином по лагерям
Проволокой скручена…
Россия!
Strophe aus dem Lied “Rossija”

// Oliver

Posted in DE, Gedanken | 2 Comments

Pädagogisch wertvoll …









Viel Spaß :mrgreen:

// Oliver

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

Mal sehen wie entschieden wird zum Thema Demos beim G8-Gipfel

… dank Wladimir Putin, der meines Erachtens nach gekonnt auf Frau Merkels Einlassungen beim EU-Rußland-Gipfel reagiert hat, hat das ganze ja nun eine pikante Note bekommen, da Globalisierungsgegner natürlich argumentieren, daß es in Deutschland zu russischen Verhältnissen kommen könnte.

Bin da sehr gespannt.

// Oliver

Posted in /dev/null, DE, Gedanken | 2 Comments

AV-workshop presentations available

As some of you may know, FRISK Software had invited professionals from the AV industry and AV testers to attend the “International Antivirus Testing Workshop” this week in Reykjavik. The workshop was held on tuesday and wednesday and I had the chance to attend the second session (in the afternoon) on wednesday, which included a panel discussion. To me the presentation of Prof. Klaus Brunnstein was most interesting and in some respects it would be good if the AV industry would use a “more academic” approach. Indeed it would be highly useful for everyone, if the AV industry and AV testers agreed on some guidelines for testing, so the test results would be comparable and especially more comprehensive. At the moment it seems that competition has priority over the protection of users (yes users, not only particular customers of particular vendors!). Of course a viruslab or the software engineers are not pleased if the test results suggest that their product is so much less effective than a competitor’s. However, the first and foremost priority for us should be the protection of the users and the society – an ideal that was well described by Prof. Brunnstein and to which I subscribe almost entirely.

Oh, and before the title of this blog article is completely pointless, here’s the link to the website with the presentations from the workshop. Enjoy! :mrgreen:

// Oliver

PS: AFAIK pictures will follow later today (friday, that is).

Posted in EN, FSI/F-Prot, Island/Iceland/Ísland, IT Security, Software | Leave a comment

Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen :)

… weil ich wegen einer Erkältung leider Die Zauberflöte nicht so direkt geniessen konnte. Das bedeutet wohl, daß ich mir nochmal bei Gelegenheit eine Karte leisten muß um die Oper nochmal in vollen Zügen zu geniessen. Irgendwie fehlen bei einer Aufnahme (die ich natürlich auch auf meinem iPod habe :mrgreen:) eben doch die Bilder, die man dank Bühne in der Oper ja mitgeliefert bekommt.

// Oliver

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment

Make Ad-Aware OpenSource!

Now, as we know Lavasoft has published Beta 7 of its flagship-product-to-be Ad-Aware 20067 and things are getting better and better and better … well, just help yourself by getting an overview in the beta forum. I call on the Lavasoft management to make this quality code OpenSource now and make it available to the user community as a contribution in the effort to fight adware and spyware.

As we all know the most secure computer is stripped off of its power supply and network connections and buried below several meters of concrete, so the steps towards this solution taken by Lavasoft should be appreciated by the security community. Even I would participate in enhancing the system-crashing capabilities of a possible Ad-Aware OpenSource Edition to ensure that no adware or spyware sneaks on computers protected by Ad-Aware. Obviously crashed systems cannot be infected by new malware of any kind. Certainly an approach that we in the AV industry will have to look into. Again Lavasoft has taken the lead, let’s follow them. The system-crashing techniques incorporated in the Ad-Aware betas are so advanced that any other software company and even hobby programmers have to stand in awe.

It’s time. Make Ad-Aware OpenSource now!

// Oliver

Posted in /dev/null, EN, Lava-watch | 2 Comments

Import von Alkohol und Erkältungen

Als ich gestern einreiste, brachte ich eine Erkältung aus Deutschland mit sowie Alkohol in legalen Mengen. Beim zweiten Posten gab es allerdings ein paar Problemchen, beim ersten hingegen nicht, bin also nicht unter Quarantäne gestellt worden.

Der gesunde Menschenverstand sagte mir, daß das Kaufen von weiteren Alkoholreserven nach der Landung in Island keine Probleme machen sollte. Aber mit dem gesunden Menschenverstand ist’s wohl weltweit gleich – viel taugt der heute nicht mehr. Ich wurde dann von einem Zöllner aufgefordert meine Koffer auf so ein Röntgenband zu legen und tat das auch, im Vertrauen daß ich nichts Falsches getan hätte. Die Zöllnerin welche das Röntgen übernommen hatte, sah das allerdings etwas anders. Eine Flasche Spirituosen hätte ich zuviel. Mein Hinweis darauf, daß ich es nach der Landung gekauft hätte war für die Dame jedoch irrelevant. Importiert sei importiert. Tja, dumm gelaufen. Durfte eine Strafe von knapp 40 EUR abdrücken, was den Preis für die überzählige Flasche wieder in die für Island gewöhnlichen Höhen hob …

Lektion gelernt :mrgreen:

// Oliver

Posted in DE, Island/Iceland/Ísland | 1 Comment

Reue als Voraussetzung zur Gnade

Bundespräsident Köhler hat sich ja nun gegen eine Begnadigung für Christian Klar entschieden. Gute Entscheidung! Wohlgemerkt, das hätte ich auch im anderen Fall gesagt. Es ist deshalb eine gute Entscheidung, weil die Stellungnahme auf eine Begründung der Entscheidung verzichtet. Ja, das meine ich ernst.

Hätte der Bundespräsident sich gerechtfertigt, hätte er beiden Seiten eine Angriffsfläche geboten. So hat er sich meines Erachtens nach seines Amtes würdig erwiesen. Das kommt von einem der nicht gerade ein Fan des Herrn Köhler ist. Respekt!
Continue reading

Posted in DE, Gedanken | Leave a comment

Mündiger Bürger sein

Gestern – noch in Deutschland – wollte ich in der Apotheke kristallines Kaliumpermanganat erstehen. In der ersten Apotheke bot man mir eine 1-prozentige wäßrige Lösung an. Die lehnte ich dankend ab. Erstens ist eine wäßrige Lösung dank heutiger Sicherheitsbestimmungen an Flughäfen ein Problem und außerdem hat man einfach mehr davon wenn man die Kristalle kauft. In der zweiten Apotheke sagte man mir, daß irgendwann mal ein großes Glas Kaliumpermanganat entsorgt worden war, weil es “nicht mehr ging”. Einerlei, dort war man zumindest bereit es zu bestellen. Nebenbei erzählte mir die Apothekerin noch, daß es wohl Leute gab (siehe Sicherheitshinweise beim obigen Link), die Kleinstmengen der kristallinen Substanz in verschiedenen Apotheken gekauft und Bömbchen gebaut hätten. Nun bin ich in Sachen Chemie nicht gerade unbeleckt und würde das eher für die Dummheit der Bombenbauer halten.
Continue reading

Posted in DE, Gedanken | 1 Comment