Kernkompetenzen der SPD – das Quiz

Wenn er vom gesellschaftlichen Zusammenhalt als Kernkompetenz der SPD spricht, meint Sigmar Gabriel damit daß:

  1. das von ihm so bezeichnete Pack nicht zur Gesellschaft gehört?
  2. die Etikettierung als Pack den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert?

… oder gibt es da noch weitere Optionen?

Leider entlarven die bisherigen Reaktionen der sogenannten Volksparteien vor allem sie selbst, statt die AfD.

// Oliver

Posted in DE, Gedanken, Meinung | Tagged , | Leave a comment

Todesstoß für die Demokratie

Indem die AfD am gestrigen Sonntag undemokratisch – also an den Wählern und Wahllokalen vorbei – zweistellige Ergebnisse einfuhr, welche allein durch hinterhältigen Stimmendiebstahl – vermutlich gar hinterhältigen Stimmenraubmord – zustandegekommen sein können, hat sie bewiesen, daß sie in dieser unser Vorzeigedemokratie nichts verloren hat. Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn die AfD sich mithilfe putinscher Elitehacker in die Rechnersysteme der Medien gehackt hat um dort falsche Zahlen einzuspeisen. Vermutlich wird der Spuk am heutigen Abend im Rahmen von “Hart aber Fair” von Frank Plasberg in einem Einspieler aufgeklärt und erleichterte Vorzeigedemokraten aller Nichtrandparteien werden sich danach gegenseitig in Einigkeit gegenüber der AfD üben und sich beglückwünschen. Andernfalls bleibt wohl nur Frontal 21 oder Monitor um hoch investigativ dem Spuk ein Ende zu bereiten.

Es kann nicht sein, daß sich eine Randpartei einfach so an willkürlich in total demokratischen Prozessen ermittelten und aufgestellten Prozenthürden vorbei ins Parlament schmuggeln kann. Diese unlautere Vorgehensweise der AfD legt nahe, daß deren Abgeordnete sich nach einem Erfolg bei Bundestagswahlen womöglich nicht an urdemokratische Errungenschaften wie Fraktionsdisziplin halten würden. Abstimmungen der Abgeordneten nach ihrem Gewissen, schlimmer geht es fast nicht mehr. Womöglich würden diese Undemokraten vor einem Rütteln an weiteren Urfesten unserer Demokratie nicht zurückschrecken, z.B. den Überhangmandaten und dem Nichtvorhandensein bundesweiter Volksabstimmungen.

Denkt man diese schon zutiefst undemokratische Zukunft ein wenig weiter, bis zur naheliegenden Machtergreifung durch die Randpartei, mag man sich nicht ausmalen was noch kommen könnte. Womöglich würden sie gar Redezeit entsprechend ihrer Fraktionsstärke im Bundestag in Anspruch nehmen oder kackdreist, wie ihre Brüder und Schwestern im Geiste vom linken Rand, Anfragen an die Bundesregierung stellen welche interessante und relevante Informationen für die Öffentlichkeit zutage fördern.

Vermutlich wird es nach einer Machtübernahme zu intransparenten Freihandelsvertragsverhandlungen mit Rußland und China kommen. Denkbar ist auch, daß in einem eurasischen Staatenverbund die Souveränität scheibchenweise abgegeben und auf dem Altar des Mammon geopfert wird. Auch liegt es nahe zu erwarten, daß AfD-Parteikader Putin hofieren werden um die Multikultipräsidenten der heute noch mit uns befreundeten Regionalmacht USA zu brüskieren. Ein Schulterschluß mit den USA wäre nur unter einem US-Präsidenten Donald Trump wirklich denkbar. Womöglich erwägt man gar einen Ausstieg aus dem schützenden Verbund der NATO und stieße damit gerade jenen Partnern vor den Kopf die bisher immer deutsche Interessen zuvorderst gestellt haben.

Das alles kann niemand wollen!

Die Lösung kann nur in konsequenter Weiterführung der Entmenschlichung der AfD-Anhänger bestehen. Medial gehört das Pack ignoriert und geächtet. Des weiteren fordere ich hiermit eine Vorratsdatenspeicherung an Wahlurnen und Klarnamenzwang – für die Wähler – auf den Wahlzetteln. Nur so kann man den Wählern der AfD die notwendige politische Bildung zuteil werden lassen, die da heißt: geht wählen – aber nur die von den selbsternannten Volksparteien anerkannten echt-demokratischen Parteien.

// Oliver

Posted in DE, Ich, der Zyniker, Satiren | Tagged , , , | Leave a comment

Reykjavík 101 from above

Almost two months ago a friend and colleague posted this video of a drone flight over snowy Reykjavík. The view is from the 105 to the 101 (downtown) area. The flight starts and ends at Þverholt 18.

Just beautiful, also due to the special lighting during wintertime.

// Oliver

Posted in EN, Island/Iceland/Ísland | 2 Comments

Meine eigene Sperrliste wächst auch …

Statt einen vernünftigen Ausgleich zwischen dem Sicherheitsbedürfnis möglicher Besucher und dem eigenen Treiben in Sachen “Werbung” 1 zu schaffen, scheinen immer mehr Webseiten Leute wie mich, die mit einem Breitbandblocker unterwegs sind, zu auszusperren.

Aussperren kann ich auch. Kein Bedarf für Seiten die ihre popeligen potentiellen Werbeeinnahmen für meinen Besuch über mein Sicherheitsbedürfnis stellen. Hier der neueste Eintrag auf meiner Sperrliste:

faz.net jetzt gesperrt, wegen Maßnahmen gegen Breitbandblocker

Tschüssikowski! Auf Nimmerwiedersehen! Werde euch nicht vermissen!

Sperren sind keine Einbahnstraße.

// Oliver

PS: man stelle sich nur vor, eine Möglichkeit Centbeträge direkt zu überweisen und dadurch einen kompletten – und ordentlich als PDF gesetzten – Artikel zu kaufen. Und ja, Centbeträge! Wenn ich nur einen Bruchteil des Mediums konsumiere, will ich auch nur einen Bruchteil bezahlen. Da könnte doch die VG Wort mal was machen. Stattdessen versuchen die Webseitenanbieter mit brachialer Gewalt ihre Sichtweise durchzusetzen. Bitteschön. Gern doch.

  1. wir reden ja eher von Zwangsprogrammen welche die Webseitenanbieter auf den Rechner des Besuchers schaufeln um sie dort auszuführen[]
Posted in DE, EDV-Sicherheit, Meinung | Tagged , , , | Leave a comment

Scary report

Given just how explosive the current situation is, a little over a century after World War I started, the fact that Robert Parry is suggesting that Russia made it clear to Turkey they’d use tactical nukes in defense of their air forces in Syria, should Turkey attack, would probably be used as an excuse by NATO to retaliate.

Please note that Robert Parry is not just any journalist.

This, obviously could cause the Middle East conflict to become nothing less than the spark that ignites World War III 1. Also keep in mind that Israel is “rumored” to have nuclear weapons as well – and they’re “just around the corner” geographically.

Given that the previous World War ended before the first nuclear weapons were used 2, the prospect of Russia using tactical nukes against a NATO country and both sides controlling a huge arsenal, is quite scary indeed.

Of course the announcements by the US to modernize the nuclear arsenal stationed in Germany do not look like deescalation either.

// Oliver

  1. yeah, I know some US-Americans count the Cold War as WWIII, but that’s an opinion rather than general consensus[]
  2. yeah, I don’t buy the official “history” of the victors, since the Japanese were on their knees already and still two nuclear bombs were used against them, making the US the only country to have used nuclear weapons against another country[]
Posted in EN, Peace | Tagged , , | Leave a comment

Danke ARD

Toll wie ihr die größten Waffenimporteure auflistet. Aber unsere allerbesten BFFs, die USA und wir selber kommen wohl nicht im Bericht von SIPRI vor, oder wie? Sagen wir mal als Waffenexporteure?!

Doch. Aber das könnte ja zum Nachdenken anregen. Das gehört nicht zum Auftrag der ARD.

// Oliver

Posted in DE, Meinung | Leave a comment

Ein Vorhersage der Zukunft

Man sagt Vorhersagen seien schwer, besonders jene die welche die Zukunft betreffen.

An dieser Stelle bin ich mir, aufgrund dieser Meldung bei Heise mit dem vielsagenden Titel “Bundesregierung will bei anderen EU-Staaten für Bargeld-Limit werben”, jedoch sehr sicher, daß folgendes in näherer Zukunft in eintreten wird. Ich gebe zu, ich habe geschummelt. Denn dieses Muster ist ein wiederkehrendes und kam bereits in der Vergangenheit zur Anwendung.

Die Bundesregierung wird sich in Form ihrer Minister im EU-Ministerrat für die Einführung einer Barzahlungsobergrenze einsetzen. Nachdem ein Konsens erreicht wurde und das ganze in eine EU-Verordnung gegossen wurde, wird dann hier in Deutschland auf die da in Brüssel verwiesen werden und auf die Tatsache, daß man sich nun leider zu fügen und die – zuvor maßgeblich selbst mitgestaltete – EU-Verordnung umzusetzen habe.

Und das traurigste daran ist, daß mit einer solchen Obergrenze den Machenschaften von CDU/CSU mit ihren Schwarzgeldkassen wohl kaum Einhalt geboten werden wird. Genau wie anderen zwielichtigen Organisationen, wird es sicher auch den sogenannten bürgerlichen Parteien gelingen trotz Barzahlungsobergrenze weiter ihre Geschäfte zu machen. Die italienische Mafia hält sich schließlich auch nicht ans Waffengesetz und andere Gesetze.

Voilà, so scheißen sogenannte Volksvertreter und demokratische Parteien auf die Mehrheitsmeinung der Deutschen gegen ein Barzahlungslimit 1.

// Oliver

  1. welches mit den geplanten 5000 € ohnehin zu niedrig bemessen ist[]
Posted in /dev/null, DE, Gedanken, Meinung | Leave a comment

Evil Russians in American films

… really have the suckiest accents.

Just watched episode 18 (“Rock Creek Park”) of season 10 of “Criminal Minds” and both geniuses on the BAU side (Reid and Agent Loker) as well as the “Russians” speak words that one can make out as roughly Russian and the subtitles match approximately the really really bad pronunciation. But it’s not authentic by any means.

Amazingly, in the German dubbed audio Reid also asks the Agent Loker the same thing (he asks her out for a coffee) and while the pronunciation does not match that of a native speaker, it’s much much closer to the real thing. Who says dubbed films are crap?

By the way, similar thing for “Boondock Saints”. The “Russians” in that movie are just hilarious in the English original. But in the German dubbed version the speaker could have been a native speaker.

// Oliver

Posted in EN, Thoughts | Leave a comment

Der unsichere Hafen

Bin mal gespannt ob mit dem Auslaufen der Gnadenfrist für das sogenannte Safe-Harbor-Abkommen, welches eigentlich eine Entscheidung der EU-Kommission war, die EU mal wieder einknickt oder ob wir uns endlich mal durchsetzen.

Es wäre wohl eher eine Frage des Willens als des Könnens. Denn den Datentransfer zu kappen dürfte zu interessanten Verwerfungen und wirtschaftlichen Problemen führen … für beide Seiten.

Meine Vermutung ist, daß wieder einmal Zivilrechte auf dem Altar des Mammon den wirtschaftlichen Interessen geopfert werden.

Die House Resolution 1428 dient der Anpassung des Privacy Act (Datenschutzgesetz) um die aus dem letztjährigen Judicial Redress Act (Rechtsbehelfsgesetz) erwachsenen Rechte für Bürger anderer Staaten wieder zurechtzustutzen. Aus dem Bericht des Rechtsausschusses:

The Judicial Redress Act provides citizens of covered foreign countries with the ability to bring suit in Federal district court for certain Privacy Act violations by the Federal Government related to the sharing of law enforcement information between the United States and a covered foreign government. Any such lawsuit is subject to the same terms and conditions that apply to U.S. citizens and lawful permanent residents who seek redress against the Federal Government under the Privacy Act.

Übersetzung 1:

Das Rechtsbehelfsgesetz stattet Bürger der hiervon abgedeckten Staaten mit der Möglichkeit aus, für bestimmte, von der US-Bundesregierung begangene, Übertretungen des Datenschutzgesetzes – bezogen auf den Datenaustausch zwischen der US-Regierung und einer (hiervon abgedeckten) ausländischen Regierung im Rahmen der Strafverfolgung – Klage vor einem Bundesgericht einzureichen. Jedwedes solches Klageverfahren unterliegt den gleichen Bestimmungen die auch für US-Bürger und gesetzliche ständige Einwohner gelten, die einen Rechtsbehelf gegen die US-Bundesregierung im Rahmen des Datenschutzgesetzes suchen.

Wer will da noch behaupten nur Deutsch tauge für gewundene Schachtelsätze. Die Amerikaner benutzen dafür den Begriff Legalese, was man in etwa mit Anwaltesisch übersetzen könnte. Aber Spaß beiseite …

Besagte House Resolution 1428 dient dazu das Datenschutzgesetz so abzuändern, daß die Regelungen aus dem Rechtsbehelfsgesetz nicht mehr greifen wenn es um die nationale Sicherheit der USA geht. Da inzwischen alles mit der nationalen Sicherheit der USA zusammenhängt und zwar nicht nur auf deren Staatsgebiet, kann man sich selbst ausrechnen daß es einfach darum geht dem Papiertiger vom letzten Jahr noch die aufgemalten Krallen und Zähne zu ziehen.

Purpose: To provide that, in order to qualify as a covered
country, a foreign country must permit commercial data
transfers with the United States and may not impede
the national security interests of the United States.

Übersetzung:

Zweck: Vorzusehen daß, um sich als ein (vom Rechtsbehelfsgesetz) abgedeckter Staat zu qualifizieren, ein Staat kommerziellen Datenaustausch mit den USA erlauben muß und nicht die nationalen Sicherheitsinteressen der USA behindern darf.

Ein Schelm wer dabei böses denkt. Zum Beispiel, daß diese Änderung ein gezielter Blattschuß auf die laufenden Verhandlungen zwischen EU und USA zu einer Nachfolgeregelung ala “Safe Harbor” war.

Aber wie schon erwähnt, es wird wohl darauf hinauslaufen daß die EU wieder einen Kotau vor den USA macht. Es gebührt einem Lakaien auch nicht anders.

// Oliver

PS: und wie Heise nunmehr, unter Bezugnahme auf einen Journalisten, berichtet, scheint die EU-Kommission in der Tat auf ganzer Linie einzuknicken, da bei Verkündigung des “Erfolgs” über die Streitpunkte noch überhaupt keine Einigung erzielt war.

  1. Achtung: ich bin kein Anwalt, die Übersetzung kann also nur sinngemäß erfolgen. Es ist möglich, daß bestimmte Fachbegriffe nicht korrekt übertragen werden.[]
Posted in DE, Gedanken, Meinung | Tagged , | Leave a comment

Close the Guantánamo detention site and end indefinite detention

President Obama,

I support closing the Guantánamo detention site and ending indefinite detention and urge you to get the job done before you leave office.

Instead of justice for the September 11 attacks, Guantánamo has given the world torture, indefinite detention and unfair trials.

Closing it must be a top priority. Otherwise, the next president could try to fill Guantánamo with new detainees. Especially in the current climate of fear and bigotry, future presidents could try to expand indefinite detention on vague, “national security” grounds.

As Guantánamo enters its 15th year of operation, each Guantánamo detainee must either be charged and fairly tried in federal court, or be released to countries that will respect their human rights.

received via Amnesty International. Sign here.

Posted in EN, Human Rights | Tagged , , | Leave a comment

Vorläufiges Fazit zu RootNerds

Der aktuelle Stand ist, daß man die VPS komplett neu aufgesetzt hat. Alle Daten sind – zumindest vorläufig – scheinbar weg.

Status am 2016-01-19

Interessant, daß man bei der IAMONSYS GmbH meint daß bei einem Problem welches so kraß ist und sich seit gestern zieht nicht auch das entsprechende Symbolbild für den heutigen Tag erscheinen muß. Nunja, drei Problemtage sehen halt auch nicht gerade besser aus als zwei Problemtage.

Für mich schrammt das schon knapp am 1blu-Niveau vorbei.

// Oliver

Update (2016-01-21T01:11:09Z): Mittlerweile wurde das Backup wohl in das Rootverzeichnis kopiert. Werde mich morgen damit befassen.

Posted in Administration, DE, Gedanken, Meinung | Tagged | 1 Comment

Frust mit RootNerds.com

Also, ich hab außer den Servern bei Hetzner auch noch einen VPS 1 bei RootNerds.com. Nachdem wir ca. 19:00 gestern wieder hier ankamen, fiel mir auf, daß der VPS nicht reagierte. Nun ist es so, daß ich diesen Server für bestimmte Dienste benutze, welche rund um die Uhr laufen sollen. Und in der Tat erwartet man von einer Hostingfirma vor allem transparente und schnelle Kommunikation sowie eine hohe Verfügbarkeit der Dienste.

Also hab ich mich auf der Webseite des Anbieters angemeldet. Oho, Webseite wurde also überarbeitet. Na gut.

Möchte man zum Support, landet man neuerdings auf https://iamonsys.support statt wie zuvor bei https://support.ideal-hosting.biz 2. Eine Kayako-Installation, aber offenbar eine neue Instanz. Mein alter Login funktioniert nicht. Tolle Überraschung.

Ticket eröffnet. Antwort knappe Stunde später per Email. Zwischendrin hab ich mich allerdings noch versucht direkt an die Firma zu wenden. Details folgen.

Hmm, auf der Seite zum einloggen in den Kundenbereich im alten Design 3 gibt es auch einen Link zum Netzwerkstatus auf https://ih-status.de – mit im November abgelaufenem SSL-Zertifikat. Ist mir auch schon passiert, aber ich bin eben auch kein kommerzieller Hoster der Dienstleistungen verkauft.

Abgelaufenes Zertifikat für ih-status.de

Versucht die auf der Statusseite angegebene Rufnummer 4 zu kontaktieren, worauf mir eine weibliche Stimme versichert, die Nummer sei aber ungültig. Sicherheitshalber nochmal die Nummer neu eingegeben, gleiches Ergebnis. Frustrierend.

Zwischendurch auf der deutschen Domain mit dem alten Firmennamen gelandet: https://www.ideal-hosting.de – abgelaufenes Zertifikat – ebenfalls November letzten Jahres. Alles irgendwie nicht sehr vertrauensfördernd.

Nun gut, zuguterletzt auf der Kontaktseite fündig geworden, man biete auch einen Kontakt via Jabber an. Hallellujah. Ist natürlich im Vergleich zu Hetzner durchaus ganz angenehm. Ob die diese Idee von StartCom geborgt haben, von denen auch die abgelaufenen Zertifikate stammen? Ich fand diese Möglichkeit bei StartCom jedenfalls immer toll – und bei RootNerds natürlich auch.

Also Kontakt aufgenommen per Jabber. Erste Rückantwort auf mein Hallo, laut Statusseite gibt es zwar keine Probleme, aber mein VPS ist nicht erreichbar ist ein Huhu. – hmm, sehr entspannt. Danach wird geduzt. Prinzipiell habe ich damit kein Problem, in Island duzt man sich fast ausschließlich und in Schweden nach dem ersten Treffen in Person meist auch. Aber irgendwie mutet es schon unprofessionell an.

Antwort auf den Hinweis die Statusseite sowie die andere Domain hätten abgelaufene Zertifikate kommt, daß die Statusseite gerade überarbeitet wird und es sei viel Arbeit. Hmm, keine Ahnung was das damit zu tun hat. StartCom vergibt die Klasse-2-Zertifikate wie die obigen nach Überprüfung der Person oder Organisation und man muß für ein Zertifikat nur noch nachweisen, daß einem die Domain gehört. Auch einer umbenannten Firma sollte dies ohne Probleme möglich sein. Übrigens: ich benutze auch StartCom und sonderlich viel Arbeit ist das für Klasse-2-Zertifikate nicht, die ja auch Wildcards enthalten dürfen. Also entweder meinte die Gegenstelle, daß ich keine Ahnung hätte und man mir ohne Probleme einen Bären aufbinden könne, oder man macht es sich dort schwerer als es sein muß 5.

Der Hinweis per Jabber, auf der Statusseite sei noch kein Problem gemeldet, kam dann auch 19:33 von mir; nach Minuten der verzweifelten Kontaktaufnahmeversuche welche fehlschlugen (s.o.). Die Antwort auf das eröffnete Ticket kam 20:06 mit dem Verweis auf die Statusseite – welche just um 20:03 die erste Aktualisierung zum Problem erfuhr. Auch nicht vertrauensfördernd. Bei Hetzner läuft das wie geschmiert; und vor allem wird dort auch nochmal mit Zeitangabe gemeldet wann ein Problem behoben wurde, nicht nur daß es behoben wurde.

Seitdem warte ich. Es gab dann noch eine Aktualisierung der Statusseite, welche nun wie folgt aussieht:

Statusseite zirka um Mitternacht

Das Jahr hat erst begonnen, aber ein sehr gutes scheint es für die frischgebackene GmbH 6 nicht zu sein. Mal gucken auf welche Verfügbarkeit wir kommen. Derzeit wird zumindest bei meinem VPS schon kräftig an der Marke für Verfügbarkeitsklasse 3 (99,9% Verfügbarkeit) auf das Jahr gerechnet geknabbert – auf den Monat gerechnet knabbern sie schon deutlich an der Verfügbarkeitsklasse 2 (99%).

Werde mich wohl nach einem alternativen VPS-Anbieter umschauen müssen. Der Anbieter gibt es viele, aber direkt in Deutschland nicht unbedingt. Und auch nicht immer mit einer IPv4-Adresse inklusive, was für den einen Einsatzzweck bei mir unabdingbar ist.

Leider kann man Anbieter ja immer erst dann auf Herz und Nieren testen, wenn es hart auf hart kommt.

Ach, eins noch. “Nur” vier Stunden nachdem ich das Problem selbst bemerkt habe – keine Ahnung wie lange es zu dem Zeitpunkt womöglich schon existierte – kam dann auch 23:11 eine Email in der man sich zu rechtfertigen suchte. Beängstigend fand ich diesen Teil der Email:

Even though we got the server booting again, it is now required to repair the file system. 7

Entweder man meint wirklich das Dateisystem und eine Reparatur. Das wäre in der Tat ziemlich kraß. Mit einem Dateisystem mit Journal sollte so etwas nicht passieren, vor allem keine langen Dateisystemchecks – ansonsten muß ich mich wohl auf Datenverluste einstellen. Also, wie gesagt, entweder meint man in der Tat das Dateisystem was dann neue unangenehme Fragen aufwerfen würde, oder man meint das RAID-Array (eigtl. egal ob software- oder hardwarebasiert) welches neu aufgebaut werden muß, was wegen fehlender Redundanz (bspw. RAID-5 unter bestimmten Umständen) nicht mehr im laufenden Betrieb möglich ist 8. Nach der Statusseite zu urteilen könnte es aber auch noch die Möglichkeit geben, daß man Dateisystemchecks meint; Wortlaut: file system check is in progress. Klare Kommunikation ist jedenfalls etwas anderes.

// Oliver

  1. Virtual Private Server, manchmal auch vServer genannt[]
  2. der RootNerds.com-Betreiber nannte sich bis Mitte letzten Jahres Ideal Hosting (UG) und später IAMONSYS GmbH[]
  3. https://billing.rootnerds.com/[]
  4. Zitat: In case our support system should be down, you can reach us via phone: +49 (0) 9131 9279944-10[]
  5. Die Erstellung neuer Schlüssel und Zertifikatsanforderungen habe ich fast vollständig in Bashskripte gepackt[]
  6. zuvor eine UG[]
  7. Auch wenn wir den Server wieder zum Starten bekommen haben, ist es nun notwendig das Dateisystem zu reparieren.[]
  8. Betriebssystem würde vor einer Wiederherstellung nicht mehr starten, hatte ich auch schon bei einem knapp kalkulierten RAID-5.[]
Posted in Administration, DE, Gedanken | Tagged | Leave a comment

Lost it?

Here’s a well-meaning example of English used in public in Germany:

Your mobile, wallet, handbag or umbrella lost it on the bus, tram or underground railway?

Seems like some mobiles, wallets, handbags and umbrellas could use an anger management class?!

This photo was taken in a metro train in Frankfurt am Main.

// Oliver

Posted in EN, Germans have no notion of sarcasm, Thoughts | Tagged | Leave a comment

Reminder

Visual Studio 2003 installation without prerequisite check. From the root of the installation media run:

Setup\setup.exe /no_bsln_check

Posted in C/C++, EN, Programming | Leave a comment

Merry Christmas, America! (Don’t be so overly politically correct all the time!)

Language shapes how we think. It changes our mindsets. Not only George Orwell acknowledged this with his novel Nineteen Eighty Four, where MiniTru – the Ministry of Truth – rewrites newspaper articles and manipulates recorded history.

I am an atheist, alright? I’m not at all bothered by the term Christmas or the term God or even the name Jesus, not even when you append a Christ to it. Okay, I might get bothered if you stick it right to my face and try to proselytize me all the time. I’ll also get offended when you try to use your ancient book to make or justify legislation that affects me. But that’s a whole different quality. Just like I don’t get offended by someone’s hairstyle or sexual orientation, I also pretty much don’t care about someone’s religious beliefs – as long as they consider it a private matter.

And no: Merry Christmas to me means nothing more than Frohe Weihnachten (the German counterpart of the phrase). “Weihnachten” roughly means “hallowed night”. The German phrase doesn’t include the connotation of Jesus Christ having been born. When wishing you a Merry Christmas, I’m merely using a phrase that makes sense in your lingual and cultural context. And I certainly mean no harm by it.

I’ll gladly give and receive presents for Christmas and I’d do so for Hannukah if I had relatives or close friends celebrating that. Heck, I’ll even take the days around that time off. And as long as you don’t get into really unappetizing traditions such as sacrificing goats for some ancient deity or sacrificing humans out of identification with Aztecs or Mayas or because your deity commands it, I’ll probably partake in your traditions and be merry along with you.

The point is, try to be a little less offended by what others say and think. Assume good faith, even when no religious faith is involved. What’s the problem if you’re a Jew and someone wishes you Merry Christmas because he didn’t know better? Some German Rabbi once stated that the only major thing Christians and Jews disagree about is whether the next coming of the Messiah will be his first or second. And he quipped: “let’s ask him when he arrives.”

It appears that the right of freedom of speech has been subverted by each individual’s right to feel offended. I’m not even the first to notice either. George Carlin, one of your great comedians, America, also noticed it. And he played with that fact masterfully. Check out some of his standups on Youtube or get yourself a copy.

So Merry Christmas to the lot of you!

// Oliver

Posted in EN, Opinion | Leave a comment

German Government likes this plan

Quoting Scrooge McTrump according to The Verge:

We have to see Bill Gates and a lot of different people that really understand what’s happening. We have to talk to them about, maybe in certain areas, closing that internet up in some ways. Somebody will say, ‘Oh freedom of speech, freedom of speech.’ These are foolish people.

His incoherent blabbering can be found on Youtube at /watch?v=1Od9Bdfadvc. The above part is around minute 23:40.

// Oliver

Posted in EN, Germans have no notion of sarcasm | Leave a comment

Schutzwaffe

Der aktuelle Wikipediaartikel zum Thema Schutzwaffe meint:

Der Begriff wird häufig in der Diskussion um das deutsche Versammlungsrecht als Dysphemismus für eine Schutzausrüstung verwendet, da es sich nicht um eine Waffe im eigentlichen Sinne handelt, jedoch nach Ansicht des Gesetzgebers die Gewaltbereitschaft des Trägers hervorhebt. Er bezeichnet hier von Demonstranten genutzte Schutzgegenstände wie Motorradhelme oder Lederkombis.

Dabei erscheint mir eigentlich logischer, daß Demonstranten aufgrund der Medienberichte 1 die Gewaltbereitschaft der Polizei kennen und sich entsprechend gegen zum Teil übermäßige und beliebige Gewaltanwendung schützen wollen. Komischerweise wird das Aufmarschieren von Hundertschaften der Polizei unter Waffen und in Rüstung scheinbar vom Gesetzgeber nicht als Gewaltbereitschaft interpretiert. Vielleicht weil es sich hier um einen Interessenskonflikt des sogenannten Gesetzgebers handelt?

// Oliver

  1. bspw. Stuttgart 21 usw.[]
Posted in /dev/null, DE, Gedanken | Tagged | Leave a comment

Also, nochmal zusammengefaßt

Der russische Bomber, welcher am Dienstag nach offizieller Darstellung der Türkei für ganze 17 Sekunden den türkischen Luftraum verletzt hatte, wurde innerhalb dieser 17 Sekunden “zehnmal innerhalb von fünf Minuten” auf dem Notkanal gewarnt.

Hiermit hat die Türkei endlich einmal anschaulich den Aspekt der Zeitdehnung aus der Relativitätstheorie von Albert Einstein bewiesen, welche gerade ihren einhundertsten Geburtstag feiert.

Der eine oder andere wird sich noch aus dem Physikunterricht erinnern, daß derlei Zeitdehnungsphänomene angeblich nur bei Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit auftreten. Diese wirre These der Physiker ist nunmehr widerlegt, da offenbar schon bei den Geschwindigkeiten eines russischen Flugzeugs starke Relativitätseffekte auftreten. Liebe Physiklehrer: setzen, sechs!

Brief des türkischen UN-Botschafters, via Wikileaks

// Oliver

Posted in DE, Gedanken | 1 Comment

Code-signed stuff

In case you prefer, like I do, code-signed software, here are a few pieces of software that are built and code-signed by me:

Make sure to check the signature with a tool like sigcheck.exe from Sysinternals.

// Oliver

Posted in EN, Software | 2 Comments

Literally the least one can do

Praying. Politicians love to express how they’ll include someone in their prayers at every possible occasion. And quite literally it is the least anyone could do.

Unfortunately as an unbeliever I don’t have the comforting thought of having done something good by just praying. So I have to resort to more mundane methods like donating. Sometimes it’s tough to be an unbeliever 😉

// Oliver

Posted in EN, Germans have no notion of sarcasm | Leave a comment