Das neue GMX-Design läuft nur mit “aktuellen Browsern” … nicht mit Opera 9.0!

Daß die Hingabe eines Benutzers zu einem bestimmten Browser oft religiöse Züge annehmen kann, ist hinreichend aus diversen Foren bekannt. Um so wichtiger wäre es, wenn Webseitenbetreiber genau diese Tatsache dadurch würdigen würden, daß sie auf Standards setzen und für defekte Browser (Internet Explorer vor der finalen Version 7, alte Netscape-Versionen) extra Browserweichen setzen, die es dem veralteten Browser ermöglichen auch mit seinen beschränkten Funktionen die Seite korrekt oder halbwegs korrekt anzuzeigen.

Inzwischen glaubte man ja auch, daß es beim letzten Webdesigner angekommen wäre, daß Design und Kompatibilität mit Standards kein Widerspruch sind. Nicht so bei den GMX-Webdesignern. Continue reading

Posted in /dev/null, DE | 3 Comments

“Ad-Aware is a poorly written anti-spyware program […]”

With some distance from the events casting shadows over my suspension from work at LS, I want you to have a look at the following link at rootkit.com from which the quotation in the title was taken.

If any of my readers are passionate reverse engineers and want to comment on the allegations in the above linked article, please do so. Obviously it is currently impossible for me to comment on anything Continue reading

Posted in Lava-watch | Leave a comment

Denkste! Wahnsinns-Murks doch nicht vorbei …

Heute fuhr ich so durch die Stadt, als mich plötzlich ein Opel mit Deutschlandfahnen verfolgte. Schlimm genug, dachte ich, immernoch so eine verirrte Seele. Aber denkste – es handelt sich nach wie vor um ein Massenphänomen. Da waren noch mehr als dieser Opel. Gut, nicht alle hatten ganze zwei Fahnen montiert, aber eine war schon drin bei mehreren anderen Autos. Continue reading

Posted in Gedanken | 6 Comments

Am I still a Lavasoft employee? Help find out …

I am currently wondering whether I am still bound by the clauses in my employment agreement since Lavasoft decided to not pay me anymore. Actually it has not been “Lavasoft” but a very specific person from the Lavasoft management. I will not disclose her name at this point, though. Let me call her Ms. X during this post.

When I started at Lavasoft back in September 2005, my intention was to stay in this company 3-5 years if possible. This enthusiasm was Continue reading

Posted in Lava-watch | 2 Comments

Bush in Deutschland und §103 StGB

Wem es noch nicht bekannt sein sollte, dem mache ich es hier einmal bekannt:

StGB § 103 Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten

  1. Wer ein ausländisches Staatsoberhaupt oder wer mit Beziehung auf ihre Stellung ein Mitglied einer ausländischen Regierung, das sich in amtlicher Eigenschaft im Inland aufhält, oder einen im Bundesgebiet beglaubigten Leiter einer ausländischen diplomatischen Vertretung beleidigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe, im Falle der verleumderischen Beleidigung mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
  2. Ist die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen, so ist § 200 anzuwenden. Den Antrag auf Bekanntgabe der Verurteilung kann auch der Staatsanwalt stellen.

(Quelle: StGB, hier online)

Continue reading

Posted in Gedanken | 4 Comments

Why to avoid ShellExecute!

ShellExecute() is a silly function. It still exists to allow for backwards compatibility with Systems before Windows 95. It is ridiculous to use it, while another function with a superset of functionality exists already: ShellExecuteEx(). To name just the biggest disadvantage of ShellExecute(): it prevents proper localization. The error messages are given in English only, while any error message should be shown to the user in the system’s language. Furthermore this function does not allow to map to system error codes (those you could determine via GetLastError()). As I mentioned, it’s just silly. Continue reading

Posted in Programming | 1 Comment

Endlich ist der Wahnsinns-Murks (“WM”) vorbei

Zugegeben, im Halbfinale gegen die Italiener habe ich – das erste Mal in meinem Leben – für eine Fußballmannschaft mitgefiebert, und dann auch noch für die Deutschen. Das hatte aber mehr den Grund, daß es mir doch etwas eigenartig vorkam, daß gerade eine italienische Tageszeitung den “Skandal” um Herrn Frings aufgedeckt hatte. Continue reading

Posted in Gedanken | Leave a comment

Chili con carne, seit langem mal wieder

Heute gab’s Chili zum Mittag. Selbergemacht natürlich. Lecker! :mrgreen:

Als ich vorgestern nach Tips suchte um mein eigenes Chilirezept zu verbessern, stolperte ich über diesen lustigen Artikel Nobody Knows More About Chili Than I Do. Im Grunde hat der Autor schon recht, allerdings nicht damit, daß er in der Ich-Form schreibt, denn natürlich ist mein Chili das beste 😛 :mrgreen:

// Oliver

Posted in DE | 4 Comments

Israel, der Gazastreifen und die deutsche Presse …

Was mich in letzter Zeit sehr bestürzte, war die Tatsache, daß in Deutschland eine sehr einseitige – pro-israelische – Stimmung durch die Presse erzeugt wird. Selten hört oder liest man etwas zur Sicht der Palästinenser. Telepolis war hier einmal mehr die löbliche Ausnahme:

Viele Palästinenser lehnen die Entführung des Soldaten mittlerweile ab und sagen, dass die israelische Methode, also Überfall und Tötung des Soldaten, eine bessere gewesen wäre.

Interessanterweise hört und liest man mehr über den entführten israelischen Soldaten als über hunderte palästinensische Frauen und Kinder in israelischen Gefängnissen. Continue reading

Posted in Gedanken | Leave a comment

Windows 2003 SP1 DDK with a little annoyance …

This has been posted by me a while ago on NTDEV. I have slightly modified it for the blog.

If you tell BUILD from the WNET DDK to use the W2K settings to build a native application this fails with the reason that _NtProcessStartupForGS@4 could not be resolved. It does not matter whether you try to set UMENTRYABS in the SOURCES file, the problem persists. After some investigation I found that the file i386mk.inc enforces buffer overflow checking by linking against bufferoverflow.lib! Continue reading

Posted in Programming | 4 Comments

The more esoteric way to tunnel a VNC connection using PuTTY …

A few days ago I had a problem. Someone wanted to demonstrate something to me on his desktop concerning UltraVNC. However, since I was imprisoned behind an external firewall this required the usual tunneling. So I configured an SSH tunnel via my server and established the connection. Everything worked perfectly well.

However, a while after that scenario, the same person (“Borg Number One”) offered me a demonstration about arcane VMWare configuration switches on my own machine. Something I could hardly resists, as curious as I am 😉 Continue reading

Posted in /dev/null | Leave a comment

Hello blogosphere …

Hello world. Finally I got my very own blog. Despite some brief experience with blogging while I was a Lavasoft employee, I have not much experience as a blogger. But I have a lot to say, stay tuned … 😛

Posted in /dev/null, EN | Leave a comment

Hallo Blogosphäre

Hallihallohallöle. Endlich habe ich meinen ganz eigenen Blog. Zwar hatte ich auch als Mitarbeiter von Lavasoft ein paar Ausflüge in die Blogosphäre gemacht, aber lange nicht so intensiv, wie dies ab jetzt passieren wird. Macht euch auf was gefaßt 😛

Posted in /dev/null, DE | Leave a comment